








Selbstlernzentrum
Das Selbstlernzentrum (SLZ) ist seit März 2009 integraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts des HESSENCAMPUS Dreieich/HLL.
Als Ort zum Erwerb und der Vertiefung von Wissen, unterstützt es den Grundgedanken des autonomen und selbstgesteuerten Lernens am HLL.
Die Ausstattung von 42 modernen PC-Arbeitsplätzen ermöglicht den praktischen und theoretischen Einsatz diverser Lernsoftware. Der Schwerpunkt des Selbstlernzentrums liegt auf der Anwendung natur- und sprachwissenschaftlicher Programme und der individuellen Anwendungsberatung. Diese unterstützen nicht nur den eigenenLernprozess, sondern werden auch einheitlich im schulbezogenen Unterricht der Bildungseinrichtungen am Campus eingesetzt. Ein separater Stillebereich bietet Arbeitsplätze, die ungestörtes Arbeiten auch ohne Technikunterstützung ermöglichen.
Zur Anwendung kommen beispielsweise:
Sprachlernsoftware
- Duolingo (A1-C1)
- Beluga (A1-A2, berufsbezogen)
- Lernvitamine (A1-C1)
- Mondly (A1-C1)
- profax Lerncenter (A1)
- diverse Applikationen für Mobilgeräte
Naturwissenschaften
- AK Labor (Minilabor und Analytik)
- Oriolus Mathmatik für Gymnasium
- Klett NATURA Biologie Trainer
- WinFunktion Mathematik Plus 18
- MatheRetter
- ChemLab, GenLab, PhysLab
Zusätzlich zu den Computern steht eine Bibliothek mit einschlägiger Fachliteratur, Nachschlagewerken und Medienkombinationen zur Verfügung. Über die Anbindung an die Stadtbücherei Dreieich kann in deren Medienkatalog recherchiert werden und Medien bei Bedarf direkt im HLL bestellt werden.
Öffnungszeiten für Campus Nutzer:
Montag, Mittwoch, Freitag: 08.00-16.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 08.00-20.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: geschlossen
In den hessischen Schulferien gelten besondere Öffnungszeiten, über die Sie sich vorab informieren können (Kontakt: siehe unten).
Zielgruppe des Selbstlernzentrums sind primär die Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule, die Studierenden der Schule für Erwachsene und die Teilnehmenden der Volkshochschulen. Daher sind die Öffnungszeiten in den Vormittagsstunden lediglich den individuellen und institutionellen Nutzern auf dem Campus Dreieich vorbehalten.
Im Selbstlernzentrum befindet sich auch eine Außenstelle der Stadtbücherei Dreieich mit besonderen Öffnungszeiten, in denen das SLZ auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Weitere Informationen erteilt: Mathias Hein, 06103 3131 2104.
